Auch Kinder unterliegen neuerdings der Maskenpflicht. Dies ist notwendig, da auch Kinder sich mit Corona infizieren können und dann ebenso ansteckend für andere sind wie Erwachsene.
Die Maskenpflicht für Kinder ist bei vielen Eltern derzeit ein heiß diskutiertes Thema. Mögliche Bedenken, dass das Tragen einer Maske gesunde Kinder in ihrer körperlichen oder seelischen Gesundheit beeinträchtigen könnte, sind wissenschaftlichen Studien zufolge völlig unbegründet.
Nichtsdestotrotz sind Kinder für gewöhnlich wesentlich flexibler und anpassungsfähiger als Erwachsene. Dementsprechend haben sie sich auch gut an das Tragen einer Alltagsmaske In gewöhnt, ähnlich wie das Aufsetzen der Mütze im Winter und ist keineswegs eine traumatisierende Dauerbelastung.
Zudem berichten auch zahlreiche Kindergärtner und Grundschullehrer, wie gelassen ihre Schützlinge die Maskenpflicht hinnehmen: In den geforderten Situationen setzen sie ohne jeglichen Widerwillen ihre Masken auf, spielen und toben trotz Maske ausgelassen und müssen anschließend oftmals sogar daran erinnert werden, dass sie die Masken wieder abnehmen dürfen, weil sie den für sie unbedeutenden Mund-Nasen-Schutz ganz vergessen habe
Ob Kinder Masken tragen müssen und ab welchem Alter, wird in den einzelnen Bundesländern sehr unterschiedlich gehandhabt. Die meisten Bundesländer haben sich auf die Regelung festgelegt, dass Kinder ab sechs Jahren generell verpflichtend eine Maske tragen sollen.
In Hamburg sind die Regeln etwas strenger. Dort sollen Kinder zumindest beim Einkaufen in Geschäften oder auf Märkten sowie im öffentlichen Nahverkehr ab drei Jahren und in Sachsen-Anhalt sogar schon ab zwei Jahren eine Maske tragen. Im benachbarten Sachsen heißt es dagegen: „Kleinkinder zwischen zwei und fünf Jahren müssen nur dann eine Mund-Nasen-Bedeckung tragen, wenn sie dazu in der Lage sind. Wann die Kinder dazu in der Lage sind, entscheiden die Eltern." Ausnahme: Kinder, die an Asthma, Atemwegsprobleme oder einer Herzerkrankung leiden, können in Absprache mit dem Kinderarzt von der Maskenpflicht befreit werden.
Und ab wann ist ein Kind in der Lage, einen Mund-Nasen-Schutz zu tragen?
Die Altersgrenze hat weniger mit Zumutbarkeit zu tun als mit Sicherheit: Eine Maske bietet nur dann einen sicheren Schutz, wenn das Kind nicht ständig mit den Fingern unter die Maske greift oder an der Gesichtsbedeckung zupft. Ansonsten ist die Gefahr groß, dass auf diesem Weg Krankheitserreger unter die Maske geschleust werden. Die Altersgrenze hängt also u.a. davon ab, ab wann es für die Eltern möglich ist, entsprechend auf das Kind einzuwirken.
Ein Kind ist dann in der Lage, alleine eine Maske zu tragen, wenn es versteht, dass es nicht an der Maske herumspielen soll, und diese Vorgabe auch weitestgehend eigenständig umsetzt.
Das sollte spätestens ab dem sechsten Lebensjahr, also dem Alter des Schuleintritts, der Fall sein. In dieser Lebensphase können Kinder auch andere Aufgaben alleine bewältigen und spontane Impulse im notwendigen Maß unterdrücken. Oftmals verstehen aber auch Kindergartenkinder schon sehr gut, dass sie nicht immerzu an der Maske „zuppeln“ dürfen, und verhalten sich ausgesprochen vernünftig.
Für Sie bedeutet das:
Es ist nicht damit getan, Ihrem Kind eine Maske aufzusetzen! Damit die Maske auch wirklich ihre Schutzfunktion erfüllt, gilt:
° Sprechen Sie mit Ihrem Kind über den Grund für diese Vorschrift, sofern es dafür bereits verständig genug ist und dass es nicht an der Maske herumzupfen darf. Je besser Kinder den Sinn einer Regel verstehen, desto eher halten sie sich daran.
° Erklärungen und Gespräche sind insbesondere dann unerlässlich, wenn Ihr Kind seine Maske auch in Situationen trägt, in denen es nicht von Ihnen beaufsichtigt wird (z.B. in der Schule oder im Kindergarten). Denn hier müssen Sie sich darauf verlassen können, dass Ihr Kind ebenfalls einen Sinn darin sieht, sich selbst zu kontrollieren und nicht an der Maske zu spielen.
° Kinder müssen eine neue Vorgabe erst ein paarmal üben, bis sie zur Routine wird. Trainieren Sie daher mit Ihrem Kind das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes erst mal in einer sicheren Umgebung, z.B. zuhause oder bei einem Waldspaziergang. Ihr Kind kann so auf entspannte Weise lernen, den Griff an die Maske zu kontrollieren, ohne dass Sie jedes Mal „meckern“ müssen.
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-advertisement | 1 Jahr | Dieser Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und dient dazu, die Zustimmung des Nutzers zu den Cookies der Kategorie "Werbung" zu erfassen. |
cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 Monate | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies in der Kategorie "Analyse" zu speichern. |
cookielawinfo-checkbox-functional | 11 Monate | Das Cookie wird durch die GDPR-Cookie-Zustimmung gesetzt, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies in der Kategorie "Funktionale-Cookies" zu erfassen. |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 Monate | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies der Kategorie "Erforderliche Cookies" zu speichern. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 Monate | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies in der Kategorie "Performance" zu speichern. |
enforce_policy | 1 Jahr | PayPal setzt dieses Cookie für sichere Transaktionen. |
notice_behavior | Session | Dieses Cookie wird von Bloomberg gesetzt. Dieses Cookie wird verwendet, um festzustellen, ob der Benutzer die Cookie-Zustimmungsbox akzeptiert hat. |
PHPSESSID | 1 Monat | Dieses Cookie ist in PHP-Anwendungen enthalten. Der Cookie wird verwendet, um die eindeutige Sitzungs-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren, um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Sitzungscookie und wird gelöscht, wenn alle Browserfenster geschlossen werden. |
ts_c | 3 Jahre | PayPal setzt dieses Cookie, um sichere Zahlungen über PayPal zu ermöglichen. |
viewed_cookie_policy | 11 Monate | Das Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und wird verwendet, um zu speichern, ob der Nutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Es speichert keine persönlichen Daten. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
aka_debug | Session | Vimeo setzt dieses Cookie, das für die Wiedergabe von Videos auf der Website unerlässlich ist. |
KHcl0EuY7AKSMgfvHl7J5E7hPtK | 20 Jahre | Wird von PayPal gesetzt. |
l7_az | 30 Minuten | Dieses Cookie ist für die PayPal-Anmeldefunktion auf der Website erforderlich. |
LANG | 9 Stunden | Wird von PayPal gesetzt. |
nsid | Session | Dieses Cookie wird von dem Anbieter PayPal gesetzt, um den PayPal-Zahlungsservice auf der Website zu ermöglichen. |
pop-up | 1 Stunde | Dieses Cookie prüft ob das Popup angezeigt wurde. |
ts | 3 Jahre | PayPal setzt dieses Cookie, um sichere Transaktionen über PayPal zu ermöglichen. |
tsrce | 3 Tage | PayPal setzt dieses Cookie, um den PayPal-Zahlungsservice auf der Website zu aktivieren. |
x-pp-s | Session | PayPal setzt dieses Cookie, um Zahlungen auf der Website zu verarbeiten. |
yt-remote-connected-devices | Session | YouTube setzt dieses Cookie, um die Videopräferenzen des Nutzers zu speichern, der ein eingebettetes YouTube-Video verwendet. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
player | 1 Jahr | Vimeo verwendet dieses Cookie, um die Präferenzen des Nutzers bei der Wiedergabe eingebetteter Videos von Vimeo zu speichern. |
sync_active | Session | Dieses Cookie wird von Vimeo gesetzt und enthält Daten über die Präferenzen des Besuchers in Bezug auf Videoinhalte, so dass die Website Parameter wie die bevorzugte Lautstärke oder Videoqualität speichert. |
VISITOR_INFO1_LIVE | 5 Monate & 27 Tage | Ein Cookie, das von YouTube gesetzt wird, um die Bandbreite zu messen, die bestimmt, ob der Nutzer die neue oder die alte Playeroberfläche erhält. |
x-cdn | Session | Paypal setzt dieses Cookie, um Kunden zu erkennen und Zahlungen zu verarbeiten. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
_ga | 2 Stunden | Das _ga-Cookie, das von Google Analytics installiert wird, berechnet Besucher-, Sitzungs- und Kampagnendaten und verfolgt auch die Nutzung der Website für den Analysebericht der Website. Das Cookie speichert Informationen anonym und weist eine zufällig generierte Nummer zu, um eindeutige Besucher zu erkennen. |
_gat_gtag_UA_15731042_10 | 2 Stunden | Von Google festgelegt, um Nutzer zu unterscheiden. |
_gid | 2 Stunden | Das von Google Analytics installierte _gid-Cookie speichert Informationen darüber, wie Besucher eine Website nutzen, und erstellt einen Analysebericht über die Leistung der Website. Zu den gesammelten Daten gehören die Anzahl der Besucher, ihre Quelle und die Seiten, die sie anonym besuchen. |
akavpau_ppsd | Session | Akamai setzt dieses Cookie für "Allowed User" beim Erstellen von Konfigurationen. |
CONSENT | 2 Jahre | YouTube setzt dieses Cookie über eingebettete YouTube-Videos und registriert anonyme statistische Daten. |
device_id | 2 Jahre | Dieses Cookie dient dazu, eine lokale Kopie der eindeutigen Kennung des Benutzers zu speichern. |
vuid | 2 Jahre | Vimeo installiert dieses Cookie, um Tracking-Informationen zu sammeln, indem es eine eindeutige ID zum Einbetten von Videos auf der Website setzt. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
c | 20 Jahre | Dieses Cookie wird von Rubicon Project gesetzt, um die Synchronisierung der Benutzeridentifikation und den Austausch von Benutzerdaten zwischen verschiedenen Werbediensten zu steuern. |
YSC | Session | Das YSC-Cookie wird von YouTube gesetzt und dient dazu, die Aufrufe von eingebetteten Videos auf YouTube -Seiten zu verfolgen. |
yt-remote-device-id | Session | YouTube setzt dieses Cookie, um die Videopräferenzen des Nutzers zu speichern, der ein eingebettetes YouTube-Video verwendet. |
yt.innertube::nextId | Session | Dieses Cookie, das von YouTube gesetzt wird, registriert eine eindeutige ID, um Daten darüber zu speichern, welche Videos von YouTube der Nutzer gesehen hat. |
yt.innertube::requests | Session | Dieses Cookie, das von YouTube gesetzt wird, registriert eine eindeutige ID, um Daten darüber zu speichern, welche Videos von YouTube der Nutzer gesehen hat. |
Sollte ein gewünschter Workshop bereits belegt sein, können Sie sich hier in de Warteliste eintragen lassen. Bei Ausfällen werden wir Sie kontaktieren ob Sie nachrücken möchten und können.