So lernen Kinder, sich die Hände richtig zu waschen.
Ab wann sollten Eltern mit der Hygieneerziehung beginnen?
Sobald Kinder den Wasserhahn am Waschbecken eigenständig betätigen können, sollten sie angehalten werden, sich selbstständig nach jedem Toilettengang, vor jedem Essen, nach dem Streicheln von Tieren, nach dem Naseputzen und wenn sie nach Hause kommen, gründlich und lange genug mit viel Seifenschaum die Hände zu waschen.
Spätestens ab dem 2. Schuljahr müssen Kinder die wichtigsten Hygienemaßnahmen beherrschen und gelernt haben, sich möglichst unaufgefordert morgens und abends mit einem Waschlappen Gesicht, Achseln und Intimbereich zu waschen.
Auch sollten sie in der Lage sein, sich (ebenfalls unaufgefordert) morgens und abends die Zähne zu putzen. Das alles klappt in der Regel auch schon ganz gut.
Aber wie sieht es mit dem unaufgeforderten Händewaschen nach jedem Toilettengang, vor dem Essen sowie nach dem Nachhause kommen aus?
Was tun, wenn mein Kind sich nicht die Hände waschen will?
Wer kennt das nicht - Wasserhahn auf, Fingerspitzen in den Wasserstrahl halten, Wasserhahn zu - fertig!
Diese bei Kindern so beliebte Waschtechnik ist besonders in Corona-Zeiten für viele Eltern zum Stressfaktor geworden.
Schließlich kann nur das richtige und gründliche Händewaschen verhindern, dass sich Krankheitserreger ausbreiten.
Daher ist es unerlässlich, damit der Ansteckungsweg Ihrer Kinder unterbrochen werden kann.
Obwohl die kleinen Waschmuffel die Notwendigkeit des Händewaschens genau verstanden haben, haben sie schlichtweg keine Lust. Gründliches Händewaschen ist für sie zu langweilig und dauert ihnen viel zu lange.
Ein Dauerthema in vielen Familien. Kinder haben noch ein anderes Verständnis von Sauberkeit und sehen keinen Sinn darin, sich die Hände zu waschen, wenn sie nicht schmutzig sind.
Darum sollten Eltern ihren Kindern schon früh erklären, dass beim Händewaschen nicht nur der sichtbare Schmutz abgewaschen wird, sondern auch die unsichtbaren Krankheitsmonster, die Erwachsene und kleine Kinder krank machen wollen. Kinder müssen den Sinn erkennen, warum sie sich die Hände waschen sollen, obwohl sie ja noch nicht schmutzig sind.
Hinzu kommt, dass Kinder noch kein Zeitgefühl haben. Darum können sie mit der abstrakten Anweisung, sich 30 Sekunden lang die Hände zu waschen, nichts anfangen. Einem vom Händewaschen gelangweilten Kind, das nach dem lästigen Toilettengang schnell weiterspielen will, erscheinen selbst wenige Sekunden wie eine Ewigkeit!
Richtiges Händewaschen ist nicht nur in Corona-Zeiten das A & O, um Krankheitserregern entgegenzuwirken.
Deshalb ist es wichtig, dass bereits die Kleinsten zum Schutz vor Krankheiten bestimmte Techniken beim Händewaschen lernen. Ärzte empfehlen Eltern, dass Kindern schon früh beigebracht werden sollte, mit viel Seife und warmen Wasser 30 Sekunden lang nacheinander alle Bereiche der Hände gründlich zu waschen, damit sie besser vor Ansteckungsgefahren und Infektionen geschützt sind. (Handober- und Unterseite, die einzelnen Finger, die Areale zwischen den Fingern, den Daumen und die Handgelenke).
Händewaschen muss Spaß machen
Kein Kind wäscht sich gerne die Hände. Sie empfinden Händewaschen als lästig und langweilig. Ein erster Schritt, um Kinder zum gründlichen Händewaschen anzuregen, kann darin bestehen, das Badezimmer möglichst kinderfreundlich zu gestalten, damit Kinder sich dort gerne aufhalten.
Kindgerechte Bilder oder Sticker (z.B. von Tieren oder Comicfiguren) schaffen für Kinder eine Wohlfühl-Atmosphäre. Ein eigener kleiner, trittsicherer Schemel kann Kindern helfen, die Armaturen bequem zu erreichen - das Händewaschen ist dadurch deutlich weniger unangenehm.
Eine ganz außergewöhnliche Waschfreude bietet der neue KIDS ALARM Magic Schaum: Er verändert nach 30 Sekunden die Farbe von mintgrün zu weiß und zeigt dem Kind so an, wann es mit dem Händewaschen aufhören darf. Damit wird jedes Händewaschen aufs Neue zu einem spannenden Experiment!
Der magische Waschschaum macht aus jedem Waschmuffel einen kleinen Zauberkünstler, der den mintgrünen Schaum auf seinen Händen in einen weißen Schaum verzaubern kann. Dieser Farbwechsel erfolgt nach 30 Sekunden und soll dazu beitragen, dass Kinder ein gutes Zeitgefühl für eine gründliche Handwäsche entwickeln. Gleichzeitig wirkt ein pflanzlicher Mix aus natürlichen, antimikrobiell wirksamen Substanzen Krankheitserregern entgegen.
Langweilig wird das Händewaschen mit dem KIDS ALARM Magic Schaum definitiv nicht! Kinder sind immer wieder aufs Neue fasziniert, wenn es ihnen abermals gelingt, den mintgrünen Waschschaum weiß werden zu lassen. Und als Abwechslung lassen sich tolle Spiele damit veranstalten.
Beliebt ist beispielsweise der KIDS ALARM Wettbewerb unter Freunden und Geschwistern: Wer schafft es mit der gleichen Menge an KIDS ALARM Magic Schaum, den Schaum am schnellsten weiß werden zu lassen.
Eine zusätzliche Motivation zum Händewaschen lässt sich ganz sicher auch nur mit der tollen Geschichte über DAS GEHEIMNIS DER WASCHBÄREN erzielen, die wir auf unserer KINDERCLUB-SEITE zur Lektüre anbieten.
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-advertisement | 1 Jahr | Dieser Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und dient dazu, die Zustimmung des Nutzers zu den Cookies der Kategorie "Werbung" zu erfassen. |
cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 Monate | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies in der Kategorie "Analyse" zu speichern. |
cookielawinfo-checkbox-functional | 11 Monate | Das Cookie wird durch die GDPR-Cookie-Zustimmung gesetzt, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies in der Kategorie "Funktionale-Cookies" zu erfassen. |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 Monate | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies der Kategorie "Erforderliche Cookies" zu speichern. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 Monate | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies in der Kategorie "Performance" zu speichern. |
enforce_policy | 1 Jahr | PayPal setzt dieses Cookie für sichere Transaktionen. |
notice_behavior | Session | Dieses Cookie wird von Bloomberg gesetzt. Dieses Cookie wird verwendet, um festzustellen, ob der Benutzer die Cookie-Zustimmungsbox akzeptiert hat. |
PHPSESSID | 1 Monat | Dieses Cookie ist in PHP-Anwendungen enthalten. Der Cookie wird verwendet, um die eindeutige Sitzungs-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren, um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Sitzungscookie und wird gelöscht, wenn alle Browserfenster geschlossen werden. |
ts_c | 3 Jahre | PayPal setzt dieses Cookie, um sichere Zahlungen über PayPal zu ermöglichen. |
viewed_cookie_policy | 11 Monate | Das Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und wird verwendet, um zu speichern, ob der Nutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Es speichert keine persönlichen Daten. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
aka_debug | Session | Vimeo setzt dieses Cookie, das für die Wiedergabe von Videos auf der Website unerlässlich ist. |
KHcl0EuY7AKSMgfvHl7J5E7hPtK | 20 Jahre | Wird von PayPal gesetzt. |
l7_az | 30 Minuten | Dieses Cookie ist für die PayPal-Anmeldefunktion auf der Website erforderlich. |
LANG | 9 Stunden | Wird von PayPal gesetzt. |
nsid | Session | Dieses Cookie wird von dem Anbieter PayPal gesetzt, um den PayPal-Zahlungsservice auf der Website zu ermöglichen. |
pop-up | 1 Stunde | Dieses Cookie prüft ob das Popup angezeigt wurde. |
ts | 3 Jahre | PayPal setzt dieses Cookie, um sichere Transaktionen über PayPal zu ermöglichen. |
tsrce | 3 Tage | PayPal setzt dieses Cookie, um den PayPal-Zahlungsservice auf der Website zu aktivieren. |
x-pp-s | Session | PayPal setzt dieses Cookie, um Zahlungen auf der Website zu verarbeiten. |
yt-remote-connected-devices | Session | YouTube setzt dieses Cookie, um die Videopräferenzen des Nutzers zu speichern, der ein eingebettetes YouTube-Video verwendet. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
player | 1 Jahr | Vimeo verwendet dieses Cookie, um die Präferenzen des Nutzers bei der Wiedergabe eingebetteter Videos von Vimeo zu speichern. |
sync_active | Session | Dieses Cookie wird von Vimeo gesetzt und enthält Daten über die Präferenzen des Besuchers in Bezug auf Videoinhalte, so dass die Website Parameter wie die bevorzugte Lautstärke oder Videoqualität speichert. |
VISITOR_INFO1_LIVE | 5 Monate & 27 Tage | Ein Cookie, das von YouTube gesetzt wird, um die Bandbreite zu messen, die bestimmt, ob der Nutzer die neue oder die alte Playeroberfläche erhält. |
x-cdn | Session | Paypal setzt dieses Cookie, um Kunden zu erkennen und Zahlungen zu verarbeiten. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
_ga | 2 Stunden | Das _ga-Cookie, das von Google Analytics installiert wird, berechnet Besucher-, Sitzungs- und Kampagnendaten und verfolgt auch die Nutzung der Website für den Analysebericht der Website. Das Cookie speichert Informationen anonym und weist eine zufällig generierte Nummer zu, um eindeutige Besucher zu erkennen. |
_gat_gtag_UA_15731042_10 | 2 Stunden | Von Google festgelegt, um Nutzer zu unterscheiden. |
_gid | 2 Stunden | Das von Google Analytics installierte _gid-Cookie speichert Informationen darüber, wie Besucher eine Website nutzen, und erstellt einen Analysebericht über die Leistung der Website. Zu den gesammelten Daten gehören die Anzahl der Besucher, ihre Quelle und die Seiten, die sie anonym besuchen. |
akavpau_ppsd | Session | Akamai setzt dieses Cookie für "Allowed User" beim Erstellen von Konfigurationen. |
CONSENT | 2 Jahre | YouTube setzt dieses Cookie über eingebettete YouTube-Videos und registriert anonyme statistische Daten. |
device_id | 2 Jahre | Dieses Cookie dient dazu, eine lokale Kopie der eindeutigen Kennung des Benutzers zu speichern. |
vuid | 2 Jahre | Vimeo installiert dieses Cookie, um Tracking-Informationen zu sammeln, indem es eine eindeutige ID zum Einbetten von Videos auf der Website setzt. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
c | 20 Jahre | Dieses Cookie wird von Rubicon Project gesetzt, um die Synchronisierung der Benutzeridentifikation und den Austausch von Benutzerdaten zwischen verschiedenen Werbediensten zu steuern. |
YSC | Session | Das YSC-Cookie wird von YouTube gesetzt und dient dazu, die Aufrufe von eingebetteten Videos auf YouTube -Seiten zu verfolgen. |
yt-remote-device-id | Session | YouTube setzt dieses Cookie, um die Videopräferenzen des Nutzers zu speichern, der ein eingebettetes YouTube-Video verwendet. |
yt.innertube::nextId | Session | Dieses Cookie, das von YouTube gesetzt wird, registriert eine eindeutige ID, um Daten darüber zu speichern, welche Videos von YouTube der Nutzer gesehen hat. |
yt.innertube::requests | Session | Dieses Cookie, das von YouTube gesetzt wird, registriert eine eindeutige ID, um Daten darüber zu speichern, welche Videos von YouTube der Nutzer gesehen hat. |
Sollte ein gewünschter Workshop bereits belegt sein, können Sie sich hier in de Warteliste eintragen lassen. Bei Ausfällen werden wir Sie kontaktieren ob Sie nachrücken möchten und können.